Barmenia-Allee 1
42119
Wuppertal
Telefon: 0202 438-00
E-Mail: info@barmenia.de
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
0202 438-00
Gerne rufen wir Sie zurück.
Hier erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen! Wird Ihre Frage hier nicht beantwortet, melden Sie sich bitte über das Formular Informationen anfordern am Ende der Seite.
Informieren Sie uns, wenn für den Eintritt der Erwerbsunfähigkeit eine Leistung vereinbart ist. Wir werden Ihnen Fragebögen zur Darstellung der gesundheitlichen und beruflichen Situation zuschicken.
Wenn Sie Ansprüche bei einem Sozialversicherungsträger angemeldet haben, warten Sie bitte nicht dessen Entscheidung ab, sondern informieren Sie uns gleichzeitig, damit Ihnen keine Nachteile entstehen.
Informieren Sie uns, wenn für den Eintritt der Berufsunfähigkeit eine Leistung vereinbart ist. Wir werden Ihnen Fragebögen zur Darstellung der gesundheitlichen und beruflichen Situation zuschicken.
Wenn Sie Ansprüche bei einem Sozialversicherungsträger angemeldet haben, warten Sie bitte nicht dessen Entscheidung ab, sondern informieren Sie uns gleichzeitig, damit Ihnen keine Nachteile entstehen
Nutzen Sie ihre Ersparnisse, um die Lücke zwischen dem bisherigen Arbeitseinkommen und den gesetzlichen Leistungen im Ruhestand zu schließen. Je nach Ihren persönlichen Anforderungen an Rendite, Verfügbarkeit und Sicherheit gibt es verschiedene Anlagemöglichkeiten, die Sie auch miteinander kombinieren können.
Eine Möglichkeit bietet die sofort beginnende Rentenversicherung, für den Ruhestand angespartes Kapital in laufende Leistungen umzuwandeln. Diese Privatrenten stellen eine verlässliche Altersversorgung dar, weil sie nicht ab einem bestimmten Lebensalter entfallen, sondern lebenslang gezahlt werden.
Die Barmenia wird sich rechtzeitig an Sie wenden. In der Regel wird dann von Ihnen der gültige (zuletzt ausgestellte) Versicherungsschein im Original und die Kontoangabe der berechtigten Person (Bezugsrecht) benötigt.
Wenn ihre Rentenversicherung ausläuft, wird sich die Barmenia rechtzeitig an Sie wenden. Damit Ihre Rente möglichst schnell ausgezahlt werden kann, schicken Sie dann bitte folgende Unterlagen an die Barmenia:
Informieren Sie uns bitte zeitnah, wenn sich Ihre persönlichen Daten ändern. Das gilt zum Beispiel bei:
Prüfen Sie, ob der Bezugsberechtigte und der Versicherungsbedarf noch ihren Wünschen entsprechen, wenn sich ihre familiäre Situation ändert (z. B. durch Heirat, Scheidung, Geburt eines Angehörigen).
Wenn Sie das Bezugsrecht ändern wollen, laden Sie sich hier das benötigte Formular herunter und senden es ausgefüllt und unterschrieben an:
Barmenia Versicherungen
42094 Wuppertal
Download (PDF)
Stirbt der Versicherungsnehmer vor der versicherten Person, so fallen die Rechte, Ansprüche und Pflichten aus dem Vertrag in den Nachlass des Versicherungsnehmers. Wir empfehlen Ihnen, bereits heute festzulegen, wer in diesem Falle den Vertrag fortführen soll. Bitte melden Sie sich ggf. bei uns.
Was mache ich, wenn die versicherte Person stirbt?
Nach dem Ableben der versicherten Person schicken Sie bitte immer eine amtliche Sterbeurkunde (Original oder beglaubigte Kopie). Ist für den Todesfall eine Leistung vereinbart, so sind i. d. R. zusätzlich noch folgende Unterlagen erforderlich:
Da die Barmenia Beiträge vorsichtig kalkuliert, entstehen grundsätzlich attraktive Überschüsse, an denen Sie im Rahmen der Überschussbeteiligung partizipieren. Die Höhe dieser Überschüsse hängt von der Verzinsung der Kapitalanlagen, der Entwicklung der Sterblichkeit und der Lebenserwartung sowie dem Kostenverlauf ab.
Es wird zwischen verschiedenen Formen der Überschussbeteiligung unterschieden:
Die laufende Überschussbeteiligung wird den Verträgen jährlich und unwiderruflich zugeteilt. Je nach Versicherungsform (Kapital, Rente, Risiko, usw.) bestehen verschiedene Möglichkeiten der Überschussverwendung, z. B. Bonus (zusätzl. beitragsfreie Versicherungssummen bzw. Renten) und verzinsliche Ansammlung. Eine besondere Form besteht darin, die Renditechancen des Aktienmarktes zu nutzen und die laufenden Überschussanteile in einem Investmentfonds anlegen zu lassen.
Schlussüberschussanteile sind für das laufende Jahr festgesetzt und gelten für Verträge, die in diesem Jahr zur Auszahlung kommen. Sie können in späteren Jahren insgesamt neu festgesetzt werden und damit teilweise oder auch ganz entfallen.
Bewertungsreserven entstehen durch Wertschwankungen am Kapitalmarkt.
Ein Wertpapier wird in der Regel beim Kauf zu Anschaffungskosten bewertet und in der Bilanz geführt. Steigt der Kurs ohne, dass das Wertpapier veräußert wird, entstehen die so genannten Bewertungsreserven. Diese werden jährlich neu ermittelt und den Verträgen zugeordnet.
Sie bestimmen, wie die Überschussanteile aus Ihrer Versicherung verwendet werden. Wie sich Ihre Überschussbeteiligung entwickelt, teilt die Barmenia Ihnen jedes Jahr mit.
Die von der Barmenia laufend erwirtschafteten Überschüsse werden nahezu voll an unsere Versicherungsnehmer weitergegeben.
Während der Vertragslaufzeit werden wir Sie regelmäßig über die erreichte Höhe Ihrer Überschussbeteiligung informieren.
Die von Ihnen zum Empfang der Versicherungsleistung bestimmte Person ist der Bezugsberechtigte. Bestimmen Sie z. B. ihren Ehepartner (Name, Vorname, Geburtsdatum) oder Ihre Kinder (Name, Vorname, Geburtsdatum, ggf. abweichende Anschrift). Prüfen Sie gelegentlich, ob die Bezugsberechtigung noch Ihren Wünschen entspricht.
Sie können die Bezugsberechtigung bis zum Eintritt des Versicherungsfalles jederzeit widerrufen, falls sie nicht ausdrücklich als unwiderruflich bezeichnet worden ist.
Wenn Sie für ihren Lebensversicherungsvertrag das Bezugsrecht ändern möchten, finden Sie hier das benötigte Formular. Bitte senden Sie es ausgefüllt und unterschrieben an:
Barmenia Versicherungen
42094 Wuppertal
Download (PDF)
Der Versicherungsnehmer ist der Vertragspartner eines Versicherungsunternehmen und für die Beitragszahlung verantwortlich. Eine Einschränkung der Rechte kann z. B. durch ein unwiderrufliches Bezugsrecht erfolgen. Meist sind Versicherungsnehmer und versicherte Person ein und dieselbe Person.
Die Versicherte Person ist die Person, von deren Leben eine vereinbarte Leistung abhängig ist.
Wichtige Gründe, wie z. B. Krankheit oder Arbeitslosigkeit, können dazu führen, dass Sie eine Zeit lang die Beiträge zu Ihrer Lebensversicherung nicht mehr aufbringen können.
Eine Kündigung des Vertrages ist dann die schlechteste Lösung. Lassen Sie sich in einer solchen Situation rechtzeitig von uns beraten, da ansonsten Ihr Versicherungsschutz gefährdet sein könnte. Wir haben je nach Lage des Falles verschiedene Möglichkeiten Ihnen zu helfen. Das wären z. B. eine befristete Reduzierung der Beiträge oder eine Herabsetzung der Versicherungssumme bzw. der versicherten Rente (dadurch vermindert sich der Beitrag, allerdings auch der Versicherungsschutz).
Die Beiträge in den Barmenia-Versicherungsverträgen sind grundsätzlich Jahresbeiträge. Bei unterjähriger Zahlweise gibt es bei den Lebens-, Unfall- und Sachversicherungen allerdings unterschiedliche Zuschläge.
Sie können selbst entscheiden, ob und wann die Zahlweise umgestellt werden soll. Die Zahlweise kann immer zum 1. eines jeden Monats umgestellt werden. Dabei können Sie zwischen der monatlichen, vierteljährlichen, halbjährlichen oder jährlichen Zahlweise wählen.
Lebensversicherung
Bei der Lebensversicherung ist die Beitragszahlung wie folgt geregelt. Hier gibt es so genannte Ratenzahlungszuschläge. Auch hier ist die jährliche Zahlung die günstigste Variante.
halbjährlich | 2 % |
vierteljährlich | 4 % |
monatlich | 5 % |
jährlich | kein Zuschlag |
Alle Tarife ab 2012 beinhalten diese Ratenzahlungszuschläge nicht mehr.